Prosecco

  1. Und tatsächlich, das so genannte Nizza des Bodensees trumpft mit schicker Seepromenade, Prosecco, Lachs und reichlich Belle Epoque auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.06.2002)
  2. Eine ist für die Getränke, für viele Flaschen Cola, Fanta, Bier, wenige Flaschen Prosecco, eine Flasche Champagner. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.06.2005)
  3. Die nette Kellnerin, in deren Obhut wir schließlich landeten, fragte gleich dreimal besorgt nach, ob wir den Prosecco wirklich ohne Eis wollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2005)
  4. Vielen Dank noch für die Einladung, eine Flasche Prosecco nach der anderen und immer mein Glas mit aufgefüllt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2003)
  5. "In dubio Prosecco", veralberte letzte Woche in der Kulturbeilage Hellmuth Karasek den Verbraucherboykott. ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Da fast alle anderen EU-Länder sie abgeschafft haben, subventioniert der deutsche Fiskus indirekt ausländische Schaumweine und den Prosecco. ( Quelle: Die Welt vom 25.08.2005)
  7. Zu einem nostalgischen Jahrmarkt mit Prosecco, Eis und Sommerkräutern zu ermäßigten Preisen nebst einem Heißluftballonstart lädt Breuninger ein.bj. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Prosecco und Vino und Birra waren bereits in Strömen geflossen beim 'Stelldichein der Münchner Prominenz' im Café Monopteros, und das alles war zugunsten der Drogenentzugs-'Villa' im Schwabinger Krankenhaus (Chef: Markus Backmund, links) geschehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Bereitwillig erklärt Ruggeri, was dann passiert in seinen zylindrischen Stahltanks und welche Schritte er bei der Versektung beachten muß, um "den Nektar der Götter, so nennen wir unseren Prosecco" zu machen. ( Quelle: Die Welt vom 15.10.2005)
  10. Die gebürtigen Bolivianerinnen führten an der Großen Elbstraße 58 bei Sushi, Prosecco und Kerzenschein ihre ersten Stücke vor: Edle Ponchos aus Alpaca-Wolle, Lederblazer und Cashmere-Schals. ( Quelle: Abendblatt vom 25.11.2004)