Publicity

  1. Aber es hat ihr im Laufe der Jahre viel Publicity gebracht, Auftritte in Fernseh-Shows und Begegnungen mit Prominenten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2001)
  2. Jackie wollte vor allem Geld und Publicity, 'um ehrlich zu sein, sie liebte Geld sogar noch mehr als Publicity, und ihr Leben war dem Ziel gewidmet, es ganz wie ihre Mutter vor ihr, durch Heirat zu erlangen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Jackie wollte vor allem Geld und Publicity, 'um ehrlich zu sein, sie liebte Geld sogar noch mehr als Publicity, und ihr Leben war dem Ziel gewidmet, es ganz wie ihre Mutter vor ihr, durch Heirat zu erlangen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Denn bis zur Jahrtausendwende wird sich der Unmut wohl gelegt oder doch wenigstens die Publicity gefördert haben. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Auf jeden Fall gibt es also inzwischen genug Publicity, damit die sudanesischen Behörden ihre entlaufene Sklavin am Heimatflughafen nicht lange warten lassen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)
  6. Hin und wieder springen ein paar Freikarten für Fritz Herbert oder ein bisschen Publicity für Peter Maffay heraus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2003)
  7. Schlechte Publicity ist, wenn man sich zu Gesprächen über Bewerbungen für die WM 2006 trifft und plötzlich das Hooligan-Thema im Land wieder aktuell wird. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Publicity, Auge und Ohr des Normalbürgers, eine glänzende Möglichkeit, die Öffentlichkeit zu täuschen und sich somit zu profilieren. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. "Das bringt mehr Publicity", sagt Gyulai und spricht damit IAAF-Präsident Primo Nebiolo aus der Seele. ( Quelle: Welt 1997)
  10. In dieser Zeit sorgte er dafür, dass dieser Bereich im Rahmen der allgemeinen Behindertenarbeit breitere Publicity und Durchsetzungskraft bekam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2003)