Quadratmeterpreis

  1. Bei einem Quadratmeterpreis von 200 Euro kostet das Grundstück 105 000 Euro. ( Quelle: Abendblatt vom 21.12.2003)
  2. Der Quadratmeterpreis für ein Mauerwerk aus Lehmmörtel und -steinen liegt bei etwa 300 Euro, während konventionelles Mauerwerk etwa 200 Euro kostet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.03.2005)
  3. In Frankfurt liegt der Quadratmeterpreis für eine Sozialwohnung bei fünf Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2002)
  4. Obwohl laut Bodenrichtwertkarte der Quadratmeterpreis 1991 bereits bei 40 Mark gelegen habe, sollen 1991 mit Einwohnern sechs Grundstücksverträge zu niedrigeren Konditionen geschlossen worden sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Obwohl das Dach aus Röhricht mit einem Quadratmeterpreis von 120 Mark etwa doppelt so teuer ist wie ein gewöhnliches, wollen mehr Hausbesitzer denn je ein Reetdach über dem Kopf haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Das entspricht einem Quadratmeterpreis von 3500 Mark. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. "Wir haben vom Bezirk einen Quadratmeterpreis von 580 Mark genannt bekommen", sagt Drescher, "für diese Summen können wir unser Gelände nicht gemeinschaftlich kaufen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Der Quadratmeterpreis von 10 500 DM ist der höchste, der seit mehr als einem Jahrzehnt bei Geschäftsimmobilien in der US-Hauptstadt erzielt wurde. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Er offeriert seine 3-Liter-Häuser mit einem Quadratmeterpreis unter 2 000 Mark, in der Standardausführung beginnen sie etwa bei 1 800 Mark/m2 (schlüsselfertig außer Tapezierarbeiten). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die Senatsbauverwaltung will den Quadratmeterpreis für sanierte Wohnungen in den Milieuschutzgebieten um mehr als eine Mark steigern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)