Rüge

  1. Ignoranz gegenüber einer Rüge des UN-Ausschusses für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte der Vereinten Nationen hat die PDS-Bundestagsabgeordnete Maritta Böttcher dem Parlament am Freitag in einem jW-Interview vorgeworfen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Die je sechs ehrenamtlichen Verlags- und Journalistenvertreter haben vier Sanktionsmöglichkeiten: den Hinweis, die Missbilligung, die nicht-öffentliche Rüge (um Opfer zu schützen) und die öffentliche Rüge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2004)
  3. Die je sechs ehrenamtlichen Verlags- und Journalistenvertreter haben vier Sanktionsmöglichkeiten: den Hinweis, die Missbilligung, die nicht-öffentliche Rüge (um Opfer zu schützen) und die öffentliche Rüge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2004)
  4. Hohmann selbst hatte wohl nicht damit gerechnet, mit einer Rüge und einer Versetzung in den Umweltausschuss abgestraft zu werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.11.2003)
  5. Klar war auch, daß die Vorsitzende Richterin Hennig zwar ab dem 22. März 2001 Hauptverhandlungstermine angesetzt hatte, um dem Beschleunigungsgebot in Haftsachen zumindest formal nachzukommen - sie hätte sich sonst eine Rüge vom BGH eingefangen. ( Quelle: Junge Welt vom 17.05.2001)
  6. Ebenso falsch und unfair nannte Gephardt die Weigerung, eine offizielle Rüge zu erwägen. ( Quelle: )
  7. Erst eine Rüge des Rechnungshofes ließ den Preis auf realistisches Niveau sinken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2002)
  8. Die Rüge der Bekl., bei der Bemessung des Zeitanteils der Tätigkeit zu Ziff. 3 der Tätigkeitsbeschreibung habe das LAG übersehen, daß die Kl. seit 1977 keine Kurzreferate mehr erarbeite, so daß der zeitl. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  9. Blechinger betonte am Mittwoch, dass der gegen SPD-Finanzministerin Wilma Simon erhobene Vorwurf der "Trickserei" nicht von Schönbohm, sondern vom Abgeordneten Sven Petke kam - was ihm in der Fraktion eine ausdrückliche Rüge eingebracht habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Da die Kellnerin Maike heißt, unterließen wir die Rüge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)