Rad-

  1. Die Rad- und Gehwege beiderseits sollen unterschiedlich farblich gekennzeichnet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Von Potsdam-Stadt geht die Fahrt nach Blankensee in der Nuthe-Nieplitz-Niederung - eine Landschaft, die sich für Rad- und Wandertouren anbietet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Dort teilen sich Fußgänger, Rad- und Rollerfahrer und auch der Auto- und Lieferverkehr die Flächen zwischen den Häusern. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.12.2005)
  4. Für die Beseitigung der Schäden auf Straßen, Rad- und Fußwegen stehen noch einmal 10 Millionen Euro bereit. ( Quelle: Die Welt vom 25.11.2005)
  5. Strecken zwischen zweieinhalb und 25 Kilometern quer durch die Revier-Stadt können ab 10.30 Uhr die Läufer, Walker, Skater sowie Rad- und Einradfahrer zurücklegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2002)
  6. Die Schweiz besinnt sich zur Rettung ihrer Heimat und der Gästezahlen einmal mehr auf sanften Tourismus: Rad-, oder wie es die Schweizer nennen, Velofahren soll noch bequemer werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. MARZAHN Der Rad- und Kraftfahrerbund Solidarität in Marzahn veranstaltet auch in diesem Jahr wieder seine Fahrradsonntage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Obelisk und Co gehören zu den insgesamt 20 Stationen entlang dem neuen Rad- und Wanderweg, den die Stadtwerke zwischen München und Gmund am Tegernsee ausgeschildert haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2003)
  9. Aufs gesamte Verkehrsgeschehen ist solch eine Knöllchensammlung aber ein Klacks, gerade in Berlin, der Stadt der Zweite-Reihe-Parker, der Busspur-Blockierer, der Rad- und Gehweg-Ursurpatoren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2005)
  10. Ein Dach über dem Kopf werden auf dem sanierten Hof aber auch Gäste finden, die auf den Rad- und Wanderwegen in der Umgebung unterwegs sind oder auf der nahen Werra paddeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.04.2002)