Rathaus Schöneberg

  1. Am Vormittag jenes historischen Tages, des 2. Juni 1967, jedenfalls läuft sie mit ihrem sechsjährigen Sohn in Richtung Rathaus Schöneberg, um Freunde zu besuchen. ( Quelle: Die Zeit (22/2002))
  2. Bei einer Besprechung im Rathaus Schöneberg, an der Vertreter der Bezirksämter Charlottenburg und Schöneberg sowie der BVG und der Polizei teilnahmen, wurde festgestellt, daß sich die Straße für ein solches Experiment nicht eigne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Ursprünglich sollte die gesamte denkmalgeschützte Anlage aus den 20er Jahren mit Entenbrunnen, Treppen und Fassadenteilen des U-Bahnhofs Rathaus Schöneberg restauriert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Das Berliner Landgericht hat am Montag zwei Männer wegen des Mordes am früheren Wirt der Schänke im Rathaus Schöneberg zu jeweils zehn Jahren Haft verurteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Er könnte der Nachfolger des legendären Berliner Tuntenballs werden: Der Regenbogenball, der am kommenden Sonnabend im Rathaus Schöneberg zum ersten Mal gefeiert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2001)
  6. Zuvor hatte er im Rathaus Schöneberg und im Sportpalast gekocht, später übernahm er die Cafeteria beim SFB. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Nur langsam gehen die Arbeiten am alten, denkmalgeschützten U-Bahnhof Rathaus Schöneberg voran. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Treffpunkt: Rathaus Schöneberg; Verkehrsverbindungen: Bus 104, 185; Information: 7 21 43 26 (Brigitte Führ). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Um 14.46 Uhr läutet am Rathaus Schöneberg die Freiheitsglocke, die die Amerikaner im Jahr 1950 der Stadt Berlin schenkten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2002)
  10. Die ehemalige Telefonanlage aus dem Rathaus Schöneberg bot ihnen viele "schöne gleiche Teile mit aufgelöteten Chips - die haben wir dann zum Kacheln unserer Räume genommen", sagt Psycho. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)