Reaktor

  1. Die Russen lieferten den Reaktor. ( Quelle: n-tv.de vom 15.03.2005)
  2. Es war der 10. Juli 1976, 12.37 Uhr, als der Reaktor A-101 der Chemiefabrik von Seveso dem Druck nicht mehr standhielt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.07.2001)
  3. Der Reaktor des Stromkonzerns RWE war wegen Erdbebengefahr nur knapp ein Jahr am Netz. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Zwar handelt es sich hier nicht um ein Kernkraftwerk, doch ein Reaktor mit Uranbrennstäben ist der FRM-II schon, so dass hier ein Schulterschluss von Atomkraftgegnern und Technikskeptikern unausweichlich wa2r. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.06.2004)
  5. Die Atomwirtschaft verlangt als Gegenleistung für den Ausstieg, daß für jeden Reaktor die Restlaufzeiten vereinbart werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Japan möchte den Reaktor im eigenen Land bauen und wird von den USA und Südkorea politisch unterstützt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.11.2004)
  7. Als Standort für das Forschungsprojekt ITER (Internationaler Thermonuklearer Experimenteller Reaktor), bei dem Wissenschaftler Vorarbeiten für einen stromerzeugenden Fusionsreaktor leisten sollen, war Greifswald im Gespräch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der Reaktor setze durch seine experimentellen Einrichtungen weltweit neue Maßstäbe, sagte der CSU-Politiker. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.06.2003)
  9. "Nach heutigen Kriterien würde der Reaktor nicht mehr genehmigt", sagte dagegen der Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Manfred Scherrer (SPD). ( Quelle: )
  10. Schon im vorigen Jahr wollte Blaul-Vorgänger Joschka Fischer den Reaktor wegen mehrerer Sicherheitsmängel stillegen. ( Quelle: Die Zeit 1995)