Realität

  1. Wenn Umberto Silva den italienischen Faschismus auf die Formel bringt: 'Nicht die Realität wird zum Mythos, sondern der Mythos wird Realität', dann ist von diesem Prozeß die Rede. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wir, das alternde Industrieland Deutschland, öffnen uns der Realität einer Welt, in der Geist, Geld und Arbeitskraft keine Grenzen kennen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2004)
  3. Im Jahreswirtschaftsbericht der amerikanischen Regierung ist neben den nackten Zahlen, die mehr auf politischem Zweckoptimismus als wirtschaftlicher Realität beruhen, auch eine Menge Selbstbeweihräucherung enthalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Das Konzept, daß die Beamten als parteipolitisch unabhängige, unbestechliche, in Raum und Zeit beharrende Elite den Staat 'tragen', findet in der Realität immer weniger Bestätigung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Allein, die Realität sah anders aus: Bis zur 65. Minute gab es hüben wie drüben jeweils nur eine einzige Torchance, die Bayern zum 0:1 (23./Felicia Notbom) nutzte, während der FSV (30./Sandra Smisek) scheiterte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2004)
  6. Erst dann hätten wir doch die absolute Realität in der Glotze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Wahn und Realität finden ihren Ausdruck auch in Marias Visionen von Raum und Zeit, in denen die Städte Recife und Olinda zu einer neuen, phantastischen Stadt verschmelzen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Die Wiederherstellung des Friedens war ihr Auftrag - aber konfrontiert wurden sie mit der harten Realität des Krieges. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Fakten gegen die Realität. ( Quelle: DIE WELT 2001)