Reich-Ranicki

  1. Marcel Reich-Ranicki bezeichnete ihn als "Schriftsteller, der zwischen den Stühlen saß und querlag" und bewunderte seine "makabre und universale Negativität". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Intensiver waren da schon die Ausführungen der Prominenten von Reich-Ranicki bis zu Ottmar Hitzfeld oder Sabrina Setlur, die ihre Lieblingslektüre in den verschiedenen Kategorien (Klassik, Krimi, Liebesroman usw.) vorstellten. ( Quelle: Abendblatt vom 09.07.2004)
  3. Früher einmal ist der Blonde Emil an einem Abend in verschiedenen Gestalten erschienen, als Herbert Grönemeyer, Marcel Reich-Ranicki, Pittiplatsch, Herman van Veen, Robert de Niro und Patrick Schleifer, zum Beispiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Reich-Ranicki: In der Diktatur hat die Lyrik die größten Chancen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Und eigentlich sollte man dergleichen auch lassen - ginge es nicht um Marcel Reich-Ranicki. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Mein Vorgängerbuch "Weh dem, der aus der Reihe tanzt" ist ebenfalls bei Reich-Ranicki besprochen und hoch gelobt worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Daraufhin beschließt Reich-Ranicki, im Spiegel zu schreiben, was ihm Hellmuth Karasek erlaubt, obwohl er, schon um seinen Nachfolger Volker Hage zu düpieren, das selbst hatte erledigen wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Würdigungen der Gratulanten waren gewürzt von Erinnerungen an die Anekdoten, die es zu hören gibt, wenn die Nation Marcel Reich-Ranicki im Fernsehen zuschaut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.06.2005)
  9. Marcel Reich-Ranicki 'Europa muß etwas anderes sein als eine Ansammlung wertvoller, alter Immobilien.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Reich-Ranicki: Natürlich nicht, aber bei ihm scheint der Einfluss des Alkohols sehr stark zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.06.2002)