Reich

  1. Ein Buchtitel von Albert Camus: Das Exil und das Reich. ( Quelle: Die Zeit (01/2004))
  2. Der 72jährige nahm unter dem Titel "Eine deutsche Geschichte" Johns Schicksal als exemplarisch für einen Menschen, "der im Dritten Reich etwas damals Verwerfliches tat und daran heute noch zu tragen hat". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Begleitend will Knopp eine Serie produzieren, die sich mit dem Widerstand im Dritten Reich befasst. ( Quelle: )
  4. Indessen wurde während des Wirtschaftsaufschwungs auch die Spanne zwischen Arm und Reich größer. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Zwar duldet das Königshaus kein kritisches Wort über sein Reich, zwar läßt es nur selten ausländische Journalisten ins Land, aber den Wert einer guten Zeitung weiß es durchaus zu schätzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Nicht nur im Reich der Spinnen, warnt der FDP-Nachwuchs die Mutterpartei, mache die "Schwarze Witwe" ihrem Partner nach der Hochzeit den Garaus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Applaus vor dem Übertritt in das glitzernde Reich des Pop? ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Fünf Stufen führen abwärts in ihr Reich: Tassen mit der königlichen Familie, Schürzen mit dem Union Jack, verspielte Porzellan-Katzen, die unvermeidlichen Baked Beans, original HobNobs-Kekse und Trebor-Mints. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. "Souveränin im Reich der Wort" adelte sie ein Kritiker einmal: Brigitte Kronauer gilt als eine der sprachmächtigsten Autorinnen der deutschen Gegenwartsliteratur. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.06.2005)
  10. Reich: Die Bürgerbewegung ist ein Bündnis auf Zeit in der untergehenden DDR gewesen. ( Quelle: TAZ 1997)