Religion

1 2 5 7 9 99 100
  1. Zu dieser Aufgabe stoße er vor in seinen geistigen Produkten (Religion, Wissenschaft, Kunst). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Als missionarische Neuauflage oder als "Werbestrategie" möchten die Initiatoren das Konzept nicht verstanden wissen: "Die Menschen sollen nicht das Gefühl haben, von einer Religion oder bestimmten Glaubensrichtung vereinnahmt' zu werden", so Röttgen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die SPD sieht auch nach dem umstrittenen Urteil zum Islamunterricht keinen Anlaß, sich für Religion als reguläres Unterrichtsfach an staatlichen Schulen einzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Ratzinger: Zunächst ist richtig, daß in gewisser Hinsicht ein neues Zeitalter der Religion ausgebrochen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Sie brachte damit wohl zum Ausdruck, was viele Menschen in der Region in diesen Stunden fühlen: Mitgefühl und Hilfe sollten keine Grenzen, keine politischen Konflikte und keine Religion kennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.10.2005)
  6. In jedem Fall können die treibenden Kräfte solcher Organisationen soziale Spannungen und Konflikte auslösen, wenn sie die islamische Religion als politische Ideologie mißbrauchen, um Gefühle der Unterlegenheit auszunutzen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Es ist wie eine Religion. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.10.2005)
  8. Was aber gern verschwiegen wird: Bei Religion als staatlichem Unterrichtsfach müßte der Senat die Voraussetzungen für eine hinlängliche theologisch- weltanschauliche wie pädagogische Ausbildung schaffen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Die Vernichtungs-Obsession der Nationalsozialisten hatte genau auf diese Urängste gezielt, die im Judentum, in seiner Geschichte und Religion, so verdichtet präsent sind. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Zwangsheirat ist keine Frage der Religion, sondern von traditionell patriarchalisch verfestigten Familienstrukturen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
1 2 5 7 9 99 100