Requisiten

  1. Zwischen fünf und sieben Minuten darf er lang sein, als Requisiten müssen ein Stück Seife, eine Uhr auf zehn vor Eins und eine aktuelle Tageszeitung in die Handlung integriert werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.08.2005)
  2. Das geht nun einmal einher mit dem Spaß an der kräftigen, deftigen Lesart von Stücken, an der realistischen, prallen Personenführung, an einer zuweilen kunterbunten Formensprache von Dekorationen, Requisiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Auf 1 500 Quadratmetern präsentiert die Deutsche Kinemathek einen Teil dessen, was sie in fast vierzig Jahren Sammlertätigkeit zusammengetragen hat: Filme, Requisiten, Erinnerungsstücke und technische Ausrüstung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Mühsam, ohne Elan, ohne hinreißende Wehmut vollzieht sich diese kleine Auktion, Kostüme und Requisiten wechseln fast lieblos den Besitzer, obgleich noch der Schweiß des Spiels in ihnen steckt. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2003)
  5. Requisiten: ein Türgriff, eine Pistole, eine Nachttischlampe, ein Lenkrad. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.10.2004)
  6. Vier unförmige, mannshohe Kameras versperren den Weg, eine fünfte hängt am Lift neben der Tür; dazwischen Monitorsäulen, Hebebühne, Requisiten. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die Requisiten dazu sind in den Räumen verstreut, anhand von Nummern können Besucher die entsprechenden Stellen im Roman ausfindig machen und lesen. ( Quelle: Die Welt vom 12.08.2005)
  8. Man sieht ein beliebiges Nebeneinander der beiden Puppenbühnen, verschiedener Requisiten und der Akteure, die bisweilen aus technischen Gründen die Bühne überqueren. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Nur wenige Requisiten sind nötig, um eine ganze Welt vor den Augen des Publikums entstehen zu lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Heute Nachmittag versteigern besagte Sänger ausgewählte Requisiten und Kostüme aus dem Staatsoper-Fundus zu Gunsten der Obdachlosenzeitung. ( Quelle: Abendblatt vom 21.08.2004)