Rezeptoren

  1. Natürlicherweise koppelt Noradrenalin an diese Rezeptoren an und löst eine Art bio-chemisches Signal aus, das die Gefäßmuskeln sich zusammenziehen lässt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.10.2004)
  2. Essbares gibt es hier nicht. 30 Millionen Geruchszellen, 340 Rezeptoren identifizieren in der Blaupunkt-Halle: Es riecht profan nach Teppichboden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.09.2005)
  3. Berlin ist spezialisiert auf eine Clubheim-Mentalität: die Feinen, die Szene, die Schwulen, die Normalos, die Jungen, die Alten usw. Wir wollen diejenigen erreichen, die für unsere Stärken Rezeptoren haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2004)
  4. Alpha1-adrenerge Rezeptoren stellen eine heterogene Gruppe von Rezeptoren dar. ( Quelle: Forschungsbericht Uni Leipzig)
  5. Alpha1-adrenerge Rezeptoren stellen eine heterogene Gruppe von Rezeptoren dar. ( Quelle: Forschungsbericht Uni Leipzig)
  6. In der Praxis jedoch scheiterte die Idee bislang, weil die Wirkstoffe nicht zwischen Rezeptoren für die Schmerzweiterleitung und denen für andere Reize unterscheiden konnten. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  7. Den Forschern zufolge lassen sich Folien entwickeln, deren Rezeptoren ganz unterschiedliche Stoffe nachweisen, wie Pestizide oder Giftgase. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2001)
  8. "Diese Erbanlagen gehören ganz unterschiedlichen Genfamilien an - manche steuern den Salzhaushalt der Zellen, andere wiederum bilden Struktureiweiße oder Rezeptoren für die Informationsverarbeitung", resümiert Heon. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  9. In Zusammenhang damit stehen Studien zur Charakterisierung von Erkennung und Transduktion von Signalen durch Rezeptoren, Membrankanäle oder -pumpen sowie zu ihrer intrazellulären Umsetzung und Verstärkung zur Auslösung zellulärer Reaktionen. ( Quelle: Jahresbericht DFG 1995)
  10. Einem schwedisch-amerikanischen Forscherteam ist es nun gelungen, das Problem mit einem Wirkstoff zu umgehen, der nur auf ganz bestimmte Rezeptoren wirkt. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.04.2004)