Rhythmus

  1. Der Deutsche, wenn man ihn man ausnahmsweise so verallgemeinern darf, hat ein besonderes Verhältnis zum Rhythmus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Egal, welche Streckenführungen und Varianten sich die Veranstalter einfielen ließen, der Abonnements-Sieger ließ sich nicht aus dem Rhythmus bringen. ( Quelle: )
  3. Die Töne werden immer lauter, bis die Stimme explodiert und Jana Haimsohns Arm-und Beinbewegungen in einen rasenden Rhythmus übergehen. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Volker Bormann, 33 Jahre, Charlottenburg: Ich habe meinen Rhythmus umgestellt, verlege jetzt viele Aktivitäten auf die frühen Morgenstunden oder den späten Abend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Die Fassade erhielt 1982 zur 750-Jahr-Feier Spandaus kunstvolle Bandreliefs und das Glockenspiel, das seitdem viermal täglich im dreitägigen Rhythmus mit unterschiedlichen Melodien erklingt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2005)
  6. Nachdem sich Ralf Berner schließlich seinen Platz im vorderen Mittelfeld erkämpft hatte, hatte er seinen Rhythmus gefunden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Wir haben einfach keinen Rhythmus gefunden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.02.2003)
  8. Erst gegen Ende ergibt sich ein zwar flacher, aber zügiger fließender Rhythmus in dem von schönem Trotz und Toben befeuerten Energiespiel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  9. Doch seltsam: es entsteht dadurch kein eigener Rhythmus, keine Akzentuierung der Komödie, es wirkt zumeist wie ein Ausweichmanöver vor ihr. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Wenn Sie sich den Rhythmus im langsamen Satz von Bruckners Fünfter anschauen: Das ist eine Bauern-Musik. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.05.2005)