Rubel

  1. Den offiziellen Euro-Kurs setzte die Zentralbank um 22 Kopeken auf 25,49 Rubel je Euro herab (Vortag: 25,71 Rubel). ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  2. Ein durchschnittlicher Haushalt kommt auf 15 000 Rubel (455 Euro) im Monat. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.02.2003)
  3. Kevin Rubel ist 22, bis vor einem Jahr studierte er Marketing an der privaten Northeastern University in Boston. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.08.2002)
  4. Zwar steht sie in bezug auf ihre Aktiva von 18,6 Billionen Rubel (etwa sechs Milliarden DM) an dritter Stelle nach den ebenfalls staatlichen Instituten Sberbank und Wneschtorgbank. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Jedes weitere Kilo kostet auf dem freien Markt um die 150 Rubel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Nach vorläufigen Schätzungen entstand ein Schaden von rund 100 Millionen Rubel (knapp 30 Mio. Mark). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Sie schmettern und pritschen sonst in den Spitzenclubs ZSKA Moskau und Radiotechnika Leningrad und gehen mit 4.000 Rubel in einem Jahr nach Hause. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Damit sollten die Investoren beruhigt und der russische Rubel gestützt werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Und nicht nur Steuern werden nicht gezahlt - das Moskauer Statistikkomitee schätzt die Höhe der ausstehenden Löhne auf mehrere Billionen Rubel. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Rußland: Die Rettung des angeschlagenen russischen Bankensystems würde nach Angaben eines Notenbank-Vertreters 141 Milliarden Rubel (15 Milliarden DM) kosten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)