Ruch

  1. Die entscheidende Wertung landete der Goldbacher drei Sekunden vor Ende des Kampfs, was Bundestrainer erfreut zur Kenntnis nahm: 'Er ist ein eiskalter Typ. Wenn es eng wird, schaut er zur Uhr und macht den fehlenden Punkt', lobte Ruch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. In der urkainischen Hauptstadt Kiew meldete gestern die ukrainische Nationalbewegung "Ruch" ihre Befürchtung an, das Wahlergebnis könnte zu einem Verlust der Halbinsel führen. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Die Bewegung Ruch, Triebkraft des Unabhängigkeitsstrebens in diesem Teil der ehemaligen Sowjetunion, testete das Wissen von 200 Schülern. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Denn anders als sein berüchtigter und wortgewaltiger republikanischer Vorgänger Jesse Helms steht der 70-jährige ehemalige Bürgermeister von Indianapolis nicht im Ruch des Unilateralisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2002)
  5. Deren Anänger, die für eine gemäßigte Modernisierung der Mitte plädierten, standen plötzlich im Ruch von heimlichen Bau-Nazis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Ebenso wie die Unternehmen wissen aber auch die Nichtregierungsorganisationen, dass ihren eigenen Aussagen stets der Ruch der Parteilichkeit anhaftet. ( Quelle: Die Zeit (30/1999))
  7. In Zeiten von Bits und Genen einerseits und Eroberungskriegen im Namen Gottes andererseits befällt die Kunst der religiösen Repräsentation sofort der Ruch von Naivität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2003)
  8. Die Auswahl von Bundestrainer Lothar Ruch befindet sich im Neuaufbau. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 11.04.2002)
  9. Die Gesetze des Fußballs hat der gelernte Automechniker rasch begriffen, der selbst in der zweiten polnischen Liga bei seinem Heimatverein GKS Tichy immer schon als Profi gespielt hat, ehe er zu Ruch Könighütte wechselte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Jenny wird indes Schwierigkeiten haben, den synchronen Auftritt der beiden Messen vom Ruch des Konkurrenzkampfs zu befreien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2003)