Rufnummer

  1. Anmeldungen sind auch telefonisch in der AWO-Geschäftsstelle Bernau unter der Rufnummer 03338/391 90 möglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Weitere Informationen und Anmeldung montags bis donnerstags zwischen 9 und 10 Uhr unter der Rufnummer 71 91 91 24. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Statt Befehle über eine Computertastatur einzugeben oder sich durch eigenwillige Navigationen zu klikken, können sich Anwender ab Herbst dieses Jahres über eine bundesweit einheitliche Rufnummer in das talkingweb einwählen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Gäste werden gebeten, sich unter der Rufnummer 7 24 54 anzumelden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Wer die Option des kostenfreien Telefonierens für Ferngespräche bis zu einer Minute zwischen 19 und 24 Uhr nutzen wolle, müsse nur Namen, Adresse und Rufnummer angeben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Der Verband Geburts- und anderer Behinderter, Otto-Suhr-Allee 131, führt dienstags in der Zeit von 17 bis 19 Uhr unter der Rufnummer 341 17 97 telefonische Beratungen durch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Eine Bestellung ist außerdem unter der Rufnummer 23 25 66 möglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2004)
  8. Dorothee Ifland ist unter der Rufnummer 542 40 53 zu erreichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Anmeldungen werden unter der Rufnummer 39 05 21 56 entgegengenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Kunden können dann bei Telegate zu einer Rufnummer den Namen und die Anschrift eines Telefon- oder Mobilfunkkunden erfragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2004)