Ruhms

  1. "Für mich wird Sydney der Gipfel von vier Jahren Training und 24 Jahren Arbeit sein, die von Momenten des Ruhms, aber auch hoffnungslosen Phasen, Ungewissheit und Verzweiflung geprägt waren", philosophierte Redgrave vor seiner Abreise nach Sydney. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. De Klerk hat seinen Tag des Ruhms gehabt - am 2. Februar 1990, als er den ANC zu- und Mandela freiließ. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Am Fortkommen seiner Containerstars hat der holländische TV-Konzern ein großes Interesse: Die Kandidaten mussten vor dem Einzug unterschreiben, dass sie 50 Prozent ihrer Einnahmen aus der Weiterverwertung ihres Ruhms an Endemol abtreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Enid, die davon hört, ist verzweifelt, und eines Sommermorgens, als sie ihn in all seiner Schönheit nackt neben sich schlafen sieht, vergießt sie bittere Tränen bei dem Gedanken, dass ihre Liebe am Verlust seines Ruhms schuld sein könnte. ( Quelle: Die Zeit (15/2000))
  5. Allerdings, die Halbwertzeiten des Ruhms werden immer kürzer, und schon taucht der Verdacht auf, es sei eigentlich Zeit für einen Nachruf. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  6. Denn das Können dieses Fußballers braucht keine Garnierung mit Talmi und Hochglanz, sondern lebt aus der ältesten Legitimation des Ruhms überhaupt: der Leistung. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Wäre er freiwillig gegangen - vor vier Jahren auf der Höhe seines Ruhms -, Zuneigung von Freund und Feind wäre ihm zuteil geworden. ( Quelle: BILD 1998)
  8. Patricia Kaas befindet sich auf der Höhe ihres Ruhms. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.10.2002)
  9. Auf dem Höhepunkt seines Ruhms als Schwarzenverächter hörte ein 500 Mann starker, axtstieltragender Trupp auf sein Kommando. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.07.2003)
  10. Der Film nun bedient sich des televisonär erworbenen Ruhms mancher Namen, nicht des allmählich schwindenden Talents. ( Quelle: FREITAG 1999)