Russisch

  1. "Nur noch an zwei Berliner Schulen kann man Russisch ab der 5. Klasse lernen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Er spricht Russisch, Jiddisch und Rumänisch, sein Englisch ist nur schwer verständlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Russisch ist aufgrund spezieller, politisch begründeter alter Seilschaften als Zweit- und Drittsprache der einen oder anderen Rodlerin ebenfalls geläufig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.02.2002)
  4. Neben 14 Kursen in Deutsch und zwei in Russisch gibt es ab 23. Oktober außerdem einen Anfängerkurs für englischsprachige Hörer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Von großem Vorteil ist dabei, daß Beatrix Thunn-Hohenstein sich unter erheblichen Mühen - unter anderem lernte sie Russisch, um auf kyrillischer Schrift basierender Computerprogramme bedienen zu können - die Bioresonanztherapie erschloß. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Die dann nacheinander mit der Dame im blauen Taftkleid und dem Herrn in rot-goldener Fantasie-Uniform posierten, sprachen vor allem Russisch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2001)
  7. Dafür paukt er nun Russisch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Eine Boxbergerin mit sächsischem Akzent fordert Grüne und Bundschuhbauern auf, nach "Russisch Sibirien" zu gehen und die Finger von Badisch Sibirien zu lassen. ( Quelle: TAZ 1987)
  9. Rumänisch, Russisch, afrikanische Dialekte, Thai, Philippinisch, Türkisch, Spanisch und Englisch werden hier gesprochen - Hebräisch nur selten. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Alle anderen sprechen Turksprachen oder, wenn das nicht weiterhilft, Russisch. ( Quelle: TAZ 1997)