Südasien

  1. Von Christoph Heinzle, ARD-Studio Südasien, z.Zt. ( Quelle: Tagesschau vom 18.10.2005)
  2. Nach der verheerenden Naturkatastrophe in Südasien ist die Zahl der Toten weiter dramatisch angestiegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.01.2005)
  3. zba - Namhafte deutsche und englische Schriftsteller beteiligen sich an einem Buchprojekt, das Kindern unter den Flutopfern in Südasien helfen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2005)
  4. Jenny Hoch meldet, dass von der Flut in Südasien auch Kulturdenkmäler betroffen sind, darunter die Festungsstadt von Galle in Sri Lanka, die Denkmäler von Mahabalipuram und der Sonnentempel von Koranak in Indien. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.01.2005)
  5. Selbst ohne die Schäden des Seebebens in Südasien war 2004 das teuerste Naturkatastrophenjahr aller Zeiten. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.01.2005)
  6. Erst dann könne man über den Wiederaufbau in Südasien sowie über die Strukturen der europäischen Krisenreaktion sprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2005)
  7. Und trotz der verheerenden Flutkatastrophe am zweiten Weihnachtsfeiertag steigt auch die Nachfrage nach Südasien wieder deutlich an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.02.2005)
  8. Sofern in Afrika die Ausbreitung der unfruchtbaren Wüstengebiete wie bisher voranschreitet, wird mit einer Reduzierung der Agrarproduktion um 40 Prozent gerechnet. 637 Millionen Menschen in Südasien und Afrika könnten im Jahr 2010 hungern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Vor der Küste Südamerikas ist das Wasser wärmer als normal, umgekehrt ist das Meer in Südasien kälter als normal. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Da davon ausgegangen werden muß, daß das "Friedensabkommen" nicht ohne vorherige Konsultierung der Supermächte zustande kam, kann vermutet werden, daß die Supermächte Indiens Rolle als Großmacht in Südasien akzeptiert haben. ( Quelle: TAZ 1988)