Sander

  1. Obwohl Sander den Trend zur selbständigen Arbeit für eine "gesellschaftliche Notwendigkeit" hält, fällt es selbst ihm schwer, die tausend unterschiedlichen Förderquellen überschaubar zu machen. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Einige Mieter, wie beispielsweise die Nobelfirmen Versace oder Jil Sander haben aber gerade das getan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Am 25. September eröffnet Jil Sander mit einem Empfang für 600 Gäste ihr großes Geschäft am Kurfürstendamm - wen wundert da die Betriebsamkeit der alteingesessenen Konkurrenz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Aus Theorielust diskutiert Sander auf Einladung des Essener Kollegs für Geschlechterforschung mit neun Frauen zwischen Mitte 50 und 80 überweibliche Altersbilder". ( Quelle: Die Zeit (08/2003))
  5. Sie zeigt Arbeiten von Sander, Evans und weiteren 21 Fotografen vor allem des 20. Jahrhunderts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  6. Dieter Mann und Otto Sander, die den Großteil der Aufnahme bewältigen, scheint da die Zunge schwer geworden zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.2003)
  7. Die Bolschewistische Kurkapelle, an deren erster CD Wawerzinek bereits beteiligt war, spielt ihren "Johnny"-Song so beschwingt, dass Sehnsucht nach dem Meer aufkommt, wo auch der Kapitän zuhause ist, von dem Otto Sander in großväterlicher Manier erzählt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Leicht wird das für Sander nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2004)
  9. Er ist Nachfolger von Patrizio Bertelli vom Modehaus Prada, der seit der Übernahme von Jil Sander im August 1999 an der Spitze stand. Ferraris war zuletzt Direktor im Gucci-Konzern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2004)
  10. Gaststättenkaufmann Andreas Sander, Berlin; Hausfrau Margit Schreck geb. Söhlemann, Berlin; sind zu Geschäftsführern bestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)