Schäfchen

  1. Und schaute auf sein Publikum, so wie er vielleicht einst als Dorflehrer auf seine Schäfchen geblickt haben mag. ( Quelle: Die Welt vom 24.02.2005)
  2. Eifrige Hofberichterstatter verbreiteten die unbestätigte These, so daß die gewünschte Wirkung erzielt wurde: Die verängstigten, um ihre Pfründe fürchtenden olympischen Schäfchen scharten sich noch enger um ihren Hirten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die ostdeutschen Kirchen sind dabei, ihre verlorenen Schäfchen einzufangen - und nicht immer auf die sanfteste Weise. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.11.2003)
  4. Ungerührt kann er seine Herde verlassen, weil er seine Schäfchen ins trockene gebracht hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Deren Schäfchen seien längst im Trockenen, meint sie, das Kopftuch von Frau Radschawi an diesem Abend habe doch sicher ein paar hundert Pfund gekostet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. "Ich hoffe, daß keiner von euch in Schwierigkeiten gerät," hat er seine Schäfchen am Sonntag nachmittag sehr diskret dazu ermahnt, ja nicht über die Stränge zu schlagen: "Die Gewalt geht nicht von uns aus; die Gewalttäter, das sind die anderen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Anschließend kroch es in die Gemeindebauten der Vororte und raubte der Sozialdemokratie dort Tausende von Schäfchen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Während die meisten Pop-Helden seiner Generation ihre Schäfchen im Trockenen weiden, Mick Jagger in seinem Loire-Schloß hockt und Eric Clapton Grammys absammelt, ist er immer noch rastlos unterwegs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Am meisten aber wird es wohl den Religionsgemeinschaften selbst helfen: Denn die wissen sehr wenig übereinander und betrachten sich zum Teil wohl immer noch als Konkurrenten um Seelen und Schäfchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Aber die freiwilligen Schäfchen sind eher die Ausnahme. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2003)