Schöne

  1. "Auf Rechtsaußen verfügt Schöne gegenüber seinem Mannschaftskollegen Sprenger über klare Vorteile in punkto Erfahrung. ( Quelle: n-tv.de vom 18.01.2005)
  2. Wer an die eigene Schulzeit zurückdenkt, wird sich an Menschen erinnern: an das bewunderte Sport-As, an die heimlich angebetete Schöne - vor allem aber an Lehrerpersönlichkeiten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Wichtig sei nun, dass die Landtagsabgeordneten erklärten, was sie wollen, so Schöne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2003)
  4. Die Schöne und das Biest (Wh. von 16.00) 1.25. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Das Schöne an Kahns guten Vorsätzen ist ja, dass er sie gleich in die Tat umsetzen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.01.2005)
  6. Das ist das Schöne am Kommunalwahlrecht in Bayern (wie auch in Baden-Württemberg und neuerdings in Sachsen): Wer nicht oben auf der Liste plaziert wurde, kann von den Wählern an die Spitze "gehäufelt" werden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Das Schöne am Kennziffernmodell: Es wirkt so wohltuend wie Melissengeist. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Schöne Bäume wachsen hier, von Staffelde her stehen dichte Ulmen am Rand, die soviel Sonnenlicht auffangen, daß Autos besser mit Beleuchtung durch den grünen Tunnel fahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Und da ist es doch das Schöne, dass Musik, oder jede Kunst, einen Ausgleich bringen kann zum Politischen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)
  10. Diesmal sind ihm unter anderen Schöne, Kluge, Nackte und Verzweifelte begegnet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.03.2001)