Schöpfers

  1. Es lebt vom Namen seines Schöpfers und einem Preis, der blankes Entsetzen hervorruft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. So als wolle sie die Philosophie ihres Schöpfers unterstreichen: Geht nicht gibt's nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2004)
  3. Es beginnt bei Susanne Seidler alles mit einem Traum, der sie in eine Salatschüssel verfrachtet und ihr eine Rüge des Schöpfers höchstpersönlich beschert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Doch nicht das Spiel, in dem die Menschen für eine Weile vor den Augen ihres Schöpfers und Richters auftreten, um danach beurteilt auf die eine oder andere Weise in die Zeitlosigkeit zu gehen, sondern Spielerei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Irgendwo dazwischen liegt die Sphäre der Menschen, die mit ihrem orientierungslosen Gewusel das Interesse und das Mitleid ihres Schöpfers Odin erregen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2002)
  6. In den USA fand die nach einem längeren London-Aufenthalt jetzt wieder in Wien lebende Künstlerin Gelegenheit, die Bilder dieses bedeutenden Schöpfers mythenschwerer Abstraktionen zu analysieren und auch von ihnen zu lernen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Das Schaffen des Schöpfers sei dabei vergleichbar mit dem des Künstlers - 'beide gehen aus liebender Zuwendung hervor und sind von ihr getragen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Denn der Film erfüllt geradezu mustergültig die Vorstellungen seines Schöpfers: maximale Spannung bei maximaler Komplexität. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Vom Ruhme ihres Schöpfers mitgeschleift. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2002)
  10. Drei Jahre später war der Sohn jüdischer Eltern nicht nur von der Existenz eines "Schöpfers", sondern auch von Jesus überzeugt und konvertierte zum Christentum. ( Quelle: Die Zeit (04/2001))