Scharfsinn

  1. Dieses milde, etwas müdere Auge aber scheint darüber zu wachen, dass der Scharfsinn nicht selbstschädigend aufs Gemüt durchschlägt. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  2. Mit kriminalistischem Scharfsinn verfolgt der Berliner Tänzer und Choreograf Martin Nachbar in dem Stück "Verdeckte Ermittlung" seine eigenen Spuren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2005)
  3. Mit Scharfsinn für das Unrecht Warum haben die Eliten dem Nazireich gedient? ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.02.2005)
  4. Trotz der Kontroversen, die dieser Schritt Sadats in den Reihen der Araber hervorrief, zeigte seine Reise politischen Scharfsinn. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Es gibt einem nicht die Art politischer Stärke, die mit Raffinesse und politischem Scharfsinn einhergeht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2005)
  6. Fahime Farsaie, die den fanatischen und bigotten Dunkelmännern ihres Heimatlandes mit kriminalistischem Scharfsinn auf der Spur ist, bemüht sich derzeit um eine Gattung, die in der seriösen Literatur des Iran noch fast unbekannt ist: um den Kriminalroman. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Der Jesuitenpater Peter Lippert, ein überaus verbreiteter Volksschriftsteller, lieferte in dieser Polemik gegen die französischen Katholiken noch ein Plus an Scharfsinn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Neu-Auflage seines Debüts von 1994 hingegen präsentiert den damals 22-Jährigen als virtuosen MC und Texter, dessen erzählerisches Talent mit viel Ironie und Scharfsinn ein Panorama der sozialen und politischen Gewalt entfaltet. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.08.2004)
  9. Mit geistherrlichem Scharfsinn hatte der Oberhirte erkannt, daß erst das Märtyrertum es war, das den Russen Jelzin so recht ans Herz wachsen ließ. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Exakt jedoch prägt sich der Aphorismus dem Gedächtnis ein: durch eine Erweiterung ginge sein Scharfsinn verloren; eine Verkürzung jedoch ist nicht möglich, da er bereits die kürzeste Form gefunden hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)