Schippe

  1. Dann habe ich wieder eine Schippe nachgelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  2. Aber Kurtz nimmt sich auch persönlich auf die Schippe - und verrät auf charmante Weise, warum er eine "so umfangreiche Erscheinung" hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Mehr und mehr gewinnt man den Eindruck, daß wir offenbar seit Jahren von Politikern 'auf die Schippe genommen' werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Gleich drei persönliche Werbeverträge zog sie an Land, dazu macht die Frankfurterin mit Vereinskollegin Steffi Jones witzige Werbung für Nescafé, in der beide den Männerfußball auf die Schippe nehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2004)
  5. Damit stellt die Billigkonkurrenz, die zu Löhnen ab vier Mark pro Stunde zur Schippe greift, bereits knapp ein Fünftel der Arbeiter am Bau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Noch eine Schippe drauf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.07.2004)
  7. Darin wird die manchmal verlogene Tugendhaftigkeit der viktorianischen Gesellschaft auf die Schippe genommen. ( Quelle: )
  8. Mag Gorski die "gnadenlose Gemütlichkeit" der Deutschen auf die Schippe nehmen, die Masse ausländischer Touristen erwartet genau sie, wenn sie nach Deutschland kommen, Bier- und Weinseligkeit inbegriffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Und wieder kann man die Leichthändigkeit von Regisseur und Drehbuchautor nur bewundern, mit der die ideologisch-politische Indoktrination in der Penne auf die Schippe genommen wird. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Pfarrer Seppel König, dessen ironisch- hintergründige Ansprache ein fester Bestandteil der Liederkranz-Jahresabschlußfeier ist, verglich die Gesellschaft mit einer Schafherde und nahm diese und sich selbst dabei kräftig auf die Schippe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)