Schotter

  1. Es geht abwärts, abwärts, abwärts, über Kiesel und Schotter, den Blick ständig auf den Boden geheftet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Nun startet sie eine Werbeoffensive: Ideen statt Schotter. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Um diese Gewalt aufzufangen, müssen die Konstrukteure 328000 Kubikmeter Beton im lockeren sizilianischen Schotter versenken, 237000 Kubikmeter im etwas festeren Gestein der Festlandseite. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2002)
  4. Zwar sind in dem nach Möglingen orientierten Bereich noch die Erdarbeiten im Gange; im vorderen Teil jedoch werden schon die Tragschichten der Straße - bestehend aus Schotter und Bitumen - aufgebracht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Da vorne in dem rostroten Schotter muß der Zettel gelegen haben. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Wenn man draußen den Schotter von den Schienen schiebt, findet man darauf den Stempel "Krupp 1894". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2005)
  7. Der Schotter auf den alten Brücken dämmte das Kreischen der Räder auf den Schienen, der dann verwendete nackte Stahl verstärkt es noch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.11.2001)
  8. OHI arbeitet nun mit Hochdruck daran, spätestens 2003 wieder Schotter über die Schiene transportieren zu können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.02.2002)
  9. Schließlich spielt das Ganze auf der Straße, und "Makadam" meint denn auch den Belag aus Schotter und Teer, den ein schottischer Bauingenieur namens John Loudon McAdam Anfang des 19. Jahrhunderts erfunden hat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Rund 4000 Tonnen Schotter und etwa 7000 Tonnen Erde sind bei diesem Gleisbau-Projekt zu bewegen. ( Quelle: Abendblatt vom 12.10.2004)