Schranke

  1. Bis zur Klärung wird die Schranke am "Doppeltor" nur noch von Anliegern passierbar sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die sei bisher davon ausgegangen, daß bestimmte Signaleinrichtungen vor Ort auf der falschen Gleisseite stünden und deshalb für die Installation der neuen Schranke eine Ausnahmegenehmigung des Bundesverkehrsministeriums notwendig sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Kameraleute und Journalisten drängeln vor der Schranke am Werfttor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Dann schwenkte einer die geringelte Schranke hoch und winkte uns mit herrischer Geste in sein Italien herein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die Zustände schrien fast nach der Präsenz einer Gruppe, die die Bauern beschützt, der brutalen Gewalt mit drakonischen Strafen eine Schranke setzt und inmitten der Illegalität des Kokahandels eigentlich staatliche Ordnungsfunktionen übernehmen sollte. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Diese Schranke wollen die Strategen in Brüssel und vor allem in Washington nicht mehr akzeptieren, sie wollen uneingeschränkte Handlungsfähigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Südkoreas Vertreter Jeong sagte, er sei weiterhin zum Dialog bereit, auch wenn es den beiden Seiten nicht gelungen sei, die "Schranke des Mißtrauens" zu durchbrechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Nach Augenzeugenberichten wiederholte er mehrfach: "Ich habe die Schranke nicht gesehen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Josef Seib begegnete den Einwänden der Tunnelgegner mit einem drohenden Verkehrschaos, sollte sich Obertshausen für die Schranke entscheiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die effektivste Vorbeugemaßnahme scheint sich nur langsam durchzusetzen: Vor der elektronischen Schranke am Eingang schrekken viele potentielle Bücherdiebe zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)