Schriftsteller

  1. Immer wieder haben Schriftsteller diesen Eindruck festgehalten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Bardem spielt den kubanischen Schriftsteller Reinaldo Arenas, der wegen seiner Homosexualität verfolgt und inhaftiert wurde und 1990 im Exil an Aids starb. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2001)
  3. Das fehlende seelische Gleichgewicht hat der Schriftsteller mit fast allen seinen Helden gemein. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. So ist etwa Thomas Meinecke als Schriftsteller bekannt, Michaela Mélian ist Künstlerin, Justin Hoffmann Ausstellungsmacher und Wilfried Petzi ist in erster Linie Fotograf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2004)
  5. Es handelt sich ja - machen wir uns doch nichts vor - um Bücher, die autobiographisch sind: Der Schriftsteller erzählt, was er erlebt hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.07.2003)
  6. Meines Erachtens gibt es für FAZ, gesellschaftspolitisch aufgeschlossene Schriftsteller und engagierte Intellektuelle derzeit für ihr streitbares Engagement viel wichtigere Probleme, zu deren Lösung sie beitragen könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Köstlich ist der Ausschnitt eines Gesprächs zwischen Niedecken und Heinrich Böll, in dem der alte Schriftsteller umständlich wissen will, ob die Musik oder der kölsche Dialekt ausschlaggebend gewesen wären für den typischen BAP-Stil. ( Quelle: )
  8. Die Namen der 22 Autoren, die zwischen dem 6. und 17. März nach München kommen, sind für hiesige Zungen oft unaussprechlich, doch in ihrer Heimat sind Schriftsteller wie Ashokamitran, Ananthamurthy oder Abdul Bismillah Stars. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  9. Herr Politycki ist Schriftsteller und 44 Jahre alt, wie vor einigen Tagen unter seinem Beitrag zur Literaturdebatte der taz stand. Die deutsche Literaturkritik steckt "tief in der Krise", sagt Herr Politycki und greift nach einer Schale Erdnüsse. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  10. Man hat darum gegen eine radikale Reform immer eingewandt, daß jeder Mensch im Laufe seines Lebens (auch ein Schriftsteller) unendlich viel mehr liest als schreibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)