Schuh-

2 Next →
  1. Auch Unternehmensketten haben die Zeichen der Zeit erkannt und bauen auf die Sammelleidenschaft ihrer Kunden, darunter der Schuh- und Schlüsselschleifer "Mister Minit". ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Dazu zählen beispielsweise Stoffe wie Benzol und Adipinsäure, die in der Schuh- und Reifenindustrie benötigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2004)
  3. Schuh- und Hutgröße hat man eher im Kopf parat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. 'Wegen Warenmangels' dagegen hielten die Textil-, Schuh-, Eisen- und Haushaltswarenläden den ganzen Dezember '45 an je zwei Tagen der Woche geschlossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Für den Schuh- und Dienstleistungskonzern Salamander liegen laut Aufsichtsratschef Gerhard Goll derzeit vier unverbindliche Angebote vor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2002)
  6. Es sind nämlich unter anderem die Kästchen "Schuh- und Hutgröße", "Kragenweite", "Sprachen", "Dialekte", "Künstlername" und "Filmerfahrungen" zu bearbeiten. ( Quelle: Welt 1999)
  7. So werden auf 2000 Quadratmeter Ausstellungsfläche 250 Jahre Schuh- und Industriegeschichte vermittelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der neue Vorstandschef des Schuh- und Dienstleistungskonzerns Salamander, Insolvenzverwalter Volker Grub (65), sieht sich nicht als Abwickler des Unternehmens. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 26.05.2002)
  9. Verluste bei Oerlikon begründeten Händler damit, dass der positive Effekt aus dem Verkauf der Schuh- und Modefirma Bally ausgeschöpft sei. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Der Konsum Dresden will zum 30. Juni 1995 seine 31 Schreibwaren-, Schuh- und Textilläden schließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
2 Next →