Schulbetrieb

2 Next →
  1. Dort sollte der Schulbetrieb mit den fünften und sechsten Klassen beginnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Im normalen Schulbetrieb hätten die Lehrerinnen gar nicht die Gelegenheit, sich eine halbe Stunde lang auf die Kinder einzulassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Oder war, muss man sagen, denn immer noch ruht der Schulbetrieb. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.12.2005)
  4. Viele Jahre wurde der Schulbetrieb gemeinsam mit Ebersbach organisiert, bevor die Uhinger vor rund sechs Jahren aus dieser Kooperation ausschieden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Aufgabe der Schulbehörde sollte es unserer Ansicht nach sein, einen sachgemäßen Schulbetrieb zu gewährleisten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Flüchtlingskinder sollen ohne Zeit raubende Formalitäten so schnell wie möglich in den laufenden Schulbetrieb integriert werden. ( Quelle: Tagesschau vom 06.09.2005)
  7. Mit je einer halben Million Euro jährlich beteiligen sich die Dresdner Bank und Pharma- und Chemiekonzern Altana, bislang vertraglich auf fünf Jahre gebunden, am Schulbetrieb. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2003)
  8. Der Bau befand sich in einem schlechten Zustand und ist nicht mehr für den Schulbetrieb genutzt worden, teilt das Presseamt der Stadt mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2004)
  9. Aus der Nachbarschaft hört man, daß die fernöstlichen Internatler bisher wenig den Kontakt zur Bevölkerung suchen und der ganze Schulbetrieb "etwas abgeschottet" vor sich geht. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Den höchsten Anteil der Privatschulen am gesamten Schulbetrieb haben im Westen Bayern mit 14,5 Prozent und in Ostdeutschland Sachsen mit 10,9 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.07.2002)
2 Next →