Schwandorf

  1. Die Stadt Schwandorf sperrt sich gegen ein Mahnmal, mit dem der vier Todesopfer eines rechtsextremen Anschlages in dem oberpfälzischen Ort gedacht werden soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. In Schwandorf kündigte der Landeschef der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Josef Falbisoner, an, die Gewerkschaften würden sich im Bundestagswahlkampf vehement zu Wort melden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)
  3. Eine fast beispiellose Serie von Banküberfällen wird einem Versicherungskaufmann aus Schwandorf in der Oberpfalz vorgeworfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. So hat der Kreistag von Schwandorf letztes Jahr gegen die Einführung der Biotonne gestimmt, weil aufgrund der geringeren Auslastung die Betriebskosten für die Müllverbrennungsanlage Schwandorf gestiegen wären und damit natürlich die Abfallgebühren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. So hat der Kreistag von Schwandorf letztes Jahr gegen die Einführung der Biotonne gestimmt, weil aufgrund der geringeren Auslastung die Betriebskosten für die Müllverbrennungsanlage Schwandorf gestiegen wären und damit natürlich die Abfallgebühren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Im Kraftwerk Schwandorf der Bayernwerk AG sollen ab Herbst die Eignung nachwachsender Rohstoffe als umweltfreundlicher Brennstoff für Braunkohlekraftwerke getestet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. In Schwandorf traf sich jetzt erstmals der Wissenschaftliche Beirat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Schwandorf (dpa) – Nach einem Diskothekenbesuch kam es in der Nacht zum Sonntag in Schwandorf in der Oberpfalz zu einer Streiterei zwischen Portugiesen und Albanern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Schwandorf (dpa) – Nach einem Diskothekenbesuch kam es in der Nacht zum Sonntag in Schwandorf in der Oberpfalz zu einer Streiterei zwischen Portugiesen und Albanern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die dem Verkehrsministerium angegliederte BEG holt für die Strecken von Weiden nach Schwandorf sowie von Schweinfurt nach Gemünden und Meiningen Konkurrenzangebote von kommunalen und privaten Eisenbahnen ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2001)