Schweigen

  1. Am Ende herrschte ungewohntes Schweigen in Saal 500. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.11.2005)
  2. Er sagt, er kämpfe gegen Mittelmaß, Schweigen und vor allem für die kleinen Leute und gibt gleichzeitig den harten, unnahbaren Macho. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Einen Moment herrschte peinliches Schweigen, als hätte jemand in Anwesenheit distinguierter alter Kaffeetanten eine grobe Ungehörigkeit zum Besten gegeben. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Kondome ablehnende Haltung der Kirche wurde mit der Hexenverfolgung und dem Schweigen des Vatikans angesichts des Holocaust verglichen. ( Quelle: Die Zeit (09/2004))
  5. Es grenzt an Ironie, dass ein Architekt, dessen Arbeit mehr mit Abstand als mit Nähe und eher mit Schweigen als mit Reden zu tun hat, an einem Projekt beteiligt ist, das ihm weder erlaubt, in sicherem Abstand zu verweilen noch sich in Schweigen zu hüllen. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  6. Es grenzt an Ironie, dass ein Architekt, dessen Arbeit mehr mit Abstand als mit Nähe und eher mit Schweigen als mit Reden zu tun hat, an einem Projekt beteiligt ist, das ihm weder erlaubt, in sicherem Abstand zu verweilen noch sich in Schweigen zu hüllen. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  7. Deshalb ist auch das Schweigen der allermeisten Hersteller von Filtersoftware über den Inhalt ihrer Listen, deren Zustandekommen und die möglicherweise zugrundeliegenden Wertvorstellungen beängstigend. ( Quelle: Telepolis vom 03.04.2002)
  8. Der Rest ist höfliches Schweigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die Antwort ist stets dieselbe: Betretenes Schweigen. ( Quelle: Die Welt vom 19.02.2005)
  10. Das Schweigen hält sie für das vordringlichste Problem. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)