Selbstzweifeln

  1. So sind sie als triste Fremdkörper in dieser bunten, von Selbstzweifeln freien weiblichen Fantasiewelt kenntlich gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2005)
  2. Andrzej Dobber, aufgerieben zwischen Unsicherheit, Selbstüberschätzung, Ehrgeiz, antrainierter Stärke und Selbstzweifeln, stieg mit samtigem Cello-Klang zu ungeahnten Höhen auf. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Nervös und von Selbstzweifeln geplagt wollte sie alles hinschmeißen: "Ich weiß nicht, was ich machen soll. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Eine Führungsnation wie die USA zeichnet aus, dass sie sich wenig mit Selbstzweifeln plagt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.05.2002)
  5. Und wenn Thom das auch in den beiden nächsten Spielen vor der Winterpause wieder gelingt, hat er seine Aufgabe als Interimstrainer schon erfüllt: Er würde seinem Nachfolger eine Mannschaft überlassen, die nicht mehr von argen Selbstzweifeln geplagt wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.12.2003)
  6. Ganz frei von Selbstzweifeln ist aber auch eine starke Frau wie Regina Halmich nicht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Der 40jährige, der sich bisher weitgehend vor seine Spieler stellte - vor allem vor Sverisson, der sich ob schwacher Auftritte schon mit Selbstzweifeln plagt -, will jetzt auf Einzel- und Gruppengespräche setzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Wer solches von sich behauptet, ist sicherlich kein von Selbstzweifeln Geplagter. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.03.2003)
  9. Ein bisschen auch nach Lebenshilfe, das sei zugegeben, aber welcher von Selbstzweifeln geplagter Teenie könnte darauf verzichten? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2002)
  10. Denn der dänische Märchendichter, zu seiner Zeit einer der berühmtesten Menschen Europas und zu Gast an allen Fürstenhöfen der bekannten Welt, war Zeit seines Lebens ein schüchterner, von Selbstzweifeln zerfressener Einzelgänger. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.04.2004)