Seoul

  1. Zu diesem Zweck werden sich am Sonnabend in Seoul die Chefunterhändler der drei Länder für die Sechs-Länder-Gespräche über ein Ende des nordkoreanischen Atomprogramms treffen, teilte Südkoreas Außenminister Ban Ki Moon mit. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.02.2005)
  2. Seoul habe sich ebenfalls der Forderung gebeugt, angeschlagene Banken und Handelsbanken entweder zu schließen oder zur Übernahme durch Dritte freizugeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die Verbindung zwischen den Büros in Panmunjom sei planmäßig am Vormittag aufgenommen worden, teilte das südkoreanische Ministerium für Wiedervereinigung in Seoul mit. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Die Tournee der Philharmoniker geht von Peking nach Seoul, Schanghai, Hongkong, erstmals nach Taipeh und dann weiter nach Tokio. oder lassen Sie sich von Ludwig verzaubern. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 07.11.2005)
  5. Machtmißbrauch und Korruption bleiben in Seoul auf der Tagesordnung: Zu Wochenbeginn war ein Ex-Verteidigungsminister wegen des Verdachts der Bestechlichkeit angeklagt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Damals hatte er mit der DDR-Staffel in Seoul Silber über 4x200 Meter gewonnen und anschließend seine Karriere für ein Dutzend Jahre beendet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2001)
  7. Sie hatte am Schlusstag der Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften von Seoul vor wiederum fast völlig leeren Zuschauertribünen in der Taeneung-Halle die 1000 Meter in 1:17,83 Minuten gewonnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2004)
  8. Seoul (AP) Nach einem 49-stündigen Spielemarathon am Computer ist ein 28-jähriger Koreaner zusammengebrochen und gestorben. ( Quelle: Yahoo News vom 11.08.2005)
  9. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kann das WM-Halbfinale in Seoul gegen Südkorea mit Dietmar Hamann bestreiten. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.06.2002)
  10. In der Praxis heißt das: Seoul greift dem wirtschaftlich maroden Land mit hunderten Millionen jährlich unter die Arme, im Gegenzug lässt Pjöngjang Treffen von jahrelang getrennten Familienmitgliedern zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.09.2004)