Sonnenbrand

  1. Die Leibfeindlichkeit ist, in welcher Religion auch immer, eines der erstaunlichsten Phänomene: Schließlich hat jeder Mensch einen Leib und achtet auch auf ihn, indem er ihn zum Beispiel vor Sonnenbrand bewahrt oder vor Tritten in herumliegende Reißnägel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Birgit "Wow, heute habe ich einen kleinen Sonnenbrand bekommen!" ( Quelle: BILD 1996)
  3. Doch zu viel des Guten kann zu Sonnenbrand führen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.06.2005)
  4. Man kann sich gegen fast sämtliche Brände versichern - nur nicht gegen Sonnenbrand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Um Sonnenbrand und Austrocknen zu verhindern, wurden den Tieren Unmengen von Sonnencreme auf die Körper geschmiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Einen möglichst hohen Schutzfaktor sollten vor allem Blonde, da sie besonders stark zum Sonnenbrand neigen. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.07.2003)
  7. Einmal in der Woche fuhren wir an den Strand, an dem ich mir wie immer einen Sonnenbrand holte, weil ich keine Sonnencreme benutze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2002)
  8. Der Lichtschutzfaktor (LSF) gibt einen Anhaltspunkt, wie lange man sich mit dem Mittel der Sonne aussetzen kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2005)
  9. Gerade in den ersten zehn Jahren erhöht ein Sonnenbrand das Krebsrisiko drastisch. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.07.2003)
  10. Sonnenbrand soll insbesondere bei Kindern und Jugendlichen vermieden werden, da er zu mehr Leberflecken (Pigmentmalen) führt, die das Risiko erhöhten, an schwarzem Hautkrebs, dem sogenannten Melanom, zu erkranken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)