Spätaussiedler

  1. Zwar sind die bundesweiten Zahlen der Spätaussiedler von mehr als 200 000 im Jahr 1993 auf rund 98 000 im Jahr 2001 (7084 in Hessen) zurückgegangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2002)
  2. Nicht ganz so stark falle der Rückgang der Einreisezahlen von Januar bis September 2005 aus, in dem insgesamt 30 438 Spätaussiedler und Angehörige nach Deutschland aussiedelten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)
  3. Auch viele Spätaussiedler, die hier ausschließlich als Schlesier gelten, entdecken wieder ihre auch polnische Identität oder verstecken sie nicht mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Zahlen & Fakten Im ablaufenden Jahr wurden 72627 Menschen als "Spätaussiedler" in Deutschland aufgenommen, im Vorjahr waren es noch 91416, im Jahr 2000 waren es noch 95615 Menschen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 31.12.2003)
  5. "Die rußlanddeutschen Spätaussiedler und ihre Familien wurden von den wahlkämpfenden Herren Lafontaine, Scharping und Spöri in diabolischer Skrupellosigkeit zu Sündenböcken der Nation gemacht.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. In Marzahn leben 8 000 bis 10 000 Spätaussiedler, in Hellersdorf etwa 6 500. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die Erklärung des Bundestages über die Brückenfunktion der Vertriebenen, der deutschen Minderheit und der Spätaussiedler sollte die verdorbene Atmosphäre durchlüften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Anton Reising ist Russlanddeutscher und Spätaussiedler. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2002)
  9. Die Bilder gingen um die Welt: Aus sowjetischen Lagern zurückkehrende ausgemergelte Männer, der stete Flüchtlingsstrom aus der DDR bis zum Bau der Berliner Mauer, der Ansturm der Spätaussiedler mit dem Höhepunkt im Jahr 1990. ( Quelle: Welt 1999)
  10. In Berlin haben bis Juli knapp 11000 Neuzuwanderer, Spätaussiedler und seit längerem in Deutschland lebende Ausländer an den Kursen teilgenommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.08.2005)