Spätburgunder

  1. Der dazu empfohlene trockene Spätburgunder (1993er Oberbergener Vulkanfelsen von Franz Keller) paßt wunderbar - ist allerdings auch mit 9,80 Mark das. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Ähnlich wie die Spätburgunder aus dem US-Staat Oregon werden auch die chilenischen Pinot Noirs gewöhnlich früher und jünger getrunken als im alten Europa. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
  3. Ein Sauvignon Blanc schmeckt zu Kräutern wie Estragon oder Kerbel, ein Rosé und Grauer Burgunder runden den Geschmack von Spargel mit geräuchertem Schinken ab oder mit Kaninchen, ein Spätburgunder Rosé ergänzt ein zartes Lachsaroma. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 29.05.2005)
  4. Der derzeitige Trend zum Rotwein macht sich auch auf diesem Gut bemerkbar: Spätburgunder und Domina machen 10 Prozent der Rebfläche aus. 75 Prozent der Weine werden trocken ausgebaut. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Fanden doch die vorgestellten Rheingauer Rieslinge, aber auch die Spätburgunder und sogar ein Weißburgunder große Resonanz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2005)
  6. Mit dem 1995er Mönchshalde Spätburgunder namens "Karl Gerok" ist jetzt im Weinkeller des Neuen Schlosses die vierte Ausgabe der Landeskirchlichen Weinserie vorgestellt worden, benannt nach dem Prediger der Stiftskirche, der von 1815 bis 1890 gelebt hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. So hat der Graf sich dafür eingesetzt, nur Riesling und Spätburgunder als 'offizielle' Sorten des Anbaugebiets zu fördern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Neben der Moderebe Dornfelder verdanken die Winzer die große Nachfrage vor allem dem edleren Spätburgunder. ( Quelle: Welt 1999)
  9. 2000er Spätburgunder trocken. 25,43 Mark pro Flasche. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Ihre z. T. vorzüglichen Weine, darunter insbesondere Riesling und Spätburgunder, kommen nach wie vor allein als Blankenhornsberger (lediglich der Graue Burgunder führt den Lagennamen als Zusatz) in den Handel. ( Quelle: Dippel: Das Weinlexikon)