Sperranlage

  1. Betroffen von den Änderungen seien nur die noch nicht fertiggestellten Teile der Sperranlage, hieß es aus israelischen Sicherheitskreisen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 14.07.2004)
  2. Der Bau der Sperranlage um Maale Adumim ist Teil des Plans von Ministerpräsident Ariel Scharon, der 25 jüdische Siedlungen im Gazastreifen und im nördlichen Westjordanland hat räumen lassen, die großen Siedlungsblöcke aber "für die Ewigkeit" beansprucht. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 25.08.2005)
  3. In Budrus nahe der umstrittenen israelischen Sperranlage zum Westjordanland gab es am Donnerstag wieder Zusammenstöße zwischen Demonstranten und der Armee. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.01.2004)
  4. Es spricht dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag die Zuständigkeit in der Frage der umstrittenen Sperranlage im Westjordanland ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2004)
  5. Der IGH in Den Haag hatte die Sperranlage als unrechtmäßig beurteilt und ihren Abriss verlangt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 22.07.2004)
  6. Der Ex-Premier forderte den Abriß der Sperranlage zwischen Israel und den Palästinensergebieten und bekräftigte das Rückkehrrecht der palästinensischen Flüchtlinge. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.12.2004)
  7. Am Donnerstag wurde weiter bekannt, dass die israelische Regierung den Bau der umstrittenen Sperranlage zum Westjordanland beschleunigen will. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.12.2003)
  8. Tulkarem liegt an der als Grüne Linie bezeichneten Grenze zwischen Israel und dem Westjordanland und hinter der von Israel errichteten Sperranlage. ( Quelle: n-tv.de vom 21.03.2005)
  9. Der Weiterbau der Sperranlage wird jetzt noch sieben Prozent des südlichen Westjordanlandes von den Palästinensergebieten abtrennen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.02.2005)
  10. Israel argumentiert, mit der Sperranlage das Eindringen palästinensischer Terroristen verhindern zu wollen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.09.2003)