Spion

  1. Der "Schläfer" ist Alexander Berenski - ein Spion auf Abruf, den der KGB 1972 in den USA plazierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Sie vermuteten hinter dem Deserteur einen syrischen Spion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2003)
  3. "Der schlimmste Spion der Welt", preist ihn ein Geheimdienstmagazin. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Noch frisch ist die Erinnerung an die diesjährige Seifenoper um den angeblichen russischen Spion Volker Foertsch, unvergessen das Plutonium-Debakel von 1994. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. BILD meint: Der Spion, der nicht nachdachte! ( Quelle: BILD 2000)
  6. Gar nicht erfreut registrierte Hägele als Spion die Pleite der Kickers in Au. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Spion: Co-Trainer Werner Melzer sah Wolfsburgs 2:3 gegen den FC Thun im UI-Cup, am Sonntag steigt das Rückspiel in der Schweiz. ( Quelle: Abendblatt vom 06.07.2004)
  8. Zum obersten Spion der DDR hat er bis heute ein besonderes Verhältnis vielleicht, weil sich die beiden nicht unähnlich sind: hochgewachsen, attraktiv, gute Analytiker, clevere Taktiker in eigener Sache. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Zumindest vermutet er einen Spion unter den Zuhörern, denn er sagt, es gebe "keinen Staat ohne Staatssicherheit", und für ihn ist klar, dass der Geheimdienst hinter einem Feind seines Kalibers her sein muss. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Spion in der Bank // BND-Agent "Albert" alias Alfred H. hatte von 1979 bis 1983 beim Pullacher Geheimdienst gearbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)