Sportlerin

  1. Hinzu kam: Als Sportlerin, die von der Ost-Sportförderung profitiert hatte, bekam sie nach dem Zusammenbruch der DDR große Schwierigkeiten mit der Umstellung auf die neuen Verhältnisse. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Denn, so Deutschlands Sportlerin des Jahres 1992: "Die Freude am Sport ist immer noch da und damit auch die Motivation." ( Quelle: )
  3. Die ohnehin labile Sportlerin muß für den Rest ihres Lebens Diät halten und unter ärztlicher Aufsicht stehen. ( Quelle: )
  4. Jetzt im Frühling kommt die Sportlerin besonders häufig in den Park. Davon kann sie auch nicht ihr Heuschnupfen abhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Als am Sonntagabend die Biathletin Uschi Disl in einer Fernseh-Gala als Sportlerin des Jahres geehrt wurde, bekam sie den Preis von ihrem Bruder überreicht, der kurz zuvor einen schweren Unfall hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.12.2005)
  6. Die Rede ist von einer hochbegabten Sportlerin: erste Eiskunstläuferin, die im Wettkampf Axel dreifach sprang, WM-Zweite 1991. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2002)
  7. Klar, selten zuvor hat eine Sportlerin aus einer Randsportart so viel Aufmerksamkeit (und Sponsoren-Verträge) auf sich gezogen. ( Quelle: BILD 1998)
  8. Sie wurde von der (west-) deutschen Presse danach zur Sportlerin des Jahres gewählt. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 21.05.2004)
  9. Doch im Gegensatz zu Steffi Graf, die bei ihrer fünften Auszeichnung als "Sportlerin des Jahres" zum dritten Mal fehlte, war für die Skispringer die Anwesenheit bei der Proklamation offenbar Ehrensache. ( Quelle: )
  10. WELT-Mitarbeiter Markus Burkhardt sprach mit Deutschlands "Sportlerin des Jahres" über ihre Planungen für die nacholympische Saison. ( Quelle: Die Welt vom 27.04.2005)