Störung

  1. Hier aber liegt die Krux: Amalgam wird für eine ganze Reihe von "Befindlichkeitsstörungen" verantwortlich gemacht, für häufige Infektionen, für Mattigkeit, und Anfälligkeiten, denen eine Störung der Funktionen des Immunsystems zugrunde liegt. ( Quelle: )
  2. Der saudische Innenminister Prinz Nayef hatte schon im Vorfeld der Pilgerfahrt verkündet, die Regierung in Riad werde alles in ihrer Macht Stehende unternehmen, um jegliche Störung sofort zu unterbinden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2002)
  3. Die Feststellung einer "Störung des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts" ist die rechtliche Voraussetzung dafür, daß der Bund ausnahmsweise besonders viele neue Schulden aufnehmen darf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die Störung sollte in der Nacht zu Montag behoben werden, hieß es. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2001)
  5. So kann Unlust als Störung, Lust als Wiederherstellung des Naturzustandes betrachtet werden, wobei die Lust dann überhaupt nur Entfernung von Unlust wäre. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Die Visite sei ohne Störung verlaufen, meldete die Polizei am Dienstag. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Zwar zeigte der Richter grundsätzlich großes Verständnis für die Lage der erkrankten Mieterin, doch höher bewertete er die fortwährende Störung der anderen Hausbewohner. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2004)
  8. Ihr zufolge darf die Neuverschuldung die Investitionen nur zur Abwehr einer gesamtwirtschaftlichen Störung übersteigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.10.2004)
  9. Doch es gibt Ausnahmen: "Wenn der Sport gezielt zur Behebung oder Besserung einer gesundheitlichen Störung betrieben wird, sind die damit verbundenen Aufwendungen als Krankheitskosten abziehbar", erklärt Peter Kauth, Steuerexperte von Steuerrat 24.de. ( Quelle: Die Welt vom 31.01.2005)
  10. Der 29-Jährige hat durch jahrelangen exzessiven Alkoholkonsum sein Gehirn so schwer geschädigt, dass er eine psychotische Störung entwickelt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2001)