Staatssicherheit

  1. Einer heizte die Stimmung im Saal gekonnt an: der wegen seiner einstigen Mitarbeit für die Staatssicherheit unlängst in die Schlagzeilen geratene Rundfunkjournalist Lutz Bertram. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Am Ende der Geschichte des Petersberges als Zentrum der Herrschaft über Erfurt, im Dezember 1989, waren es 2.934 hauptamtliche Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit, die von dort aus über Tun und Denken der Bürger wachten. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Der Morgenmoderator des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg (ORB), Lutz Bertram, hat erklärt, für das Ministerium für Staatssicherheit der Ex-DDR tätig gewesen zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Sie schildert die Szene, als Besucher aus Israel vor 1989 Marek Edelman in Polen besuchen wollten, aber sich von der am Haus postierten Staatssicherheit davon abschrecken lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.11.2002)
  5. Die Vorlesungsreihe unter dem Titel "1989 Vom Untertan zum Bürger" wird sich mit dem schwierigen Umgang mit dem Erbe der Staatssicherheit der DDR befassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. "In den Berichten dürfte kaum stehen, daß die Kirchenleitungsvertreter in aller Regel auch ohne Einwirkung der Staatssicherheit krasse Zuspitzungen zu vermeiden suchten, weil ziemlich durchweg das Gebot galt: ( Quelle: TAZ 1991)
  7. In den kommenden Wochen sind im ehemaligen Internierungslager für Kriegsgefangene der Sowjetunion und späteren Haftanstalt des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit drei Veranstaltungen geplant. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. " Die Vorgeschichte: Auf dem Landesparteitag hatte ein gewisser Heinz Kittler, in DDR-Zeiten Bezirkschef der Staatssicherheit, für den Vorstand kandidiert und erklärt, er bereue nichts. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Eine dieser Aufgaben ist es, Serben zu entführen, von denen die Albaner denken, daß sie mit der Staatssicherheit oder paramilitärischen Gruppen zusammenarbeiten. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Joachim Gauck, Bundesbeauftragter für die Unterlagen der Staatssicherheit, sagte treffend: "Unsere Geschichte muß nicht nur in die Köpfe, sondern auch in die Herzen der Menschen gelangen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)