Stadionsprecher

  1. Seit der F-Jugend kickt der gebürtige Köpenicker für Union, manchmal sei ihm der prominente Name "ein bißchen peinlich, weil alle komisch gucken, wenn ihn der Stadionsprecher vorliest". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Und dann war der Stadionsprecher auch noch so gemein, das Ergebnis erst ganz am Schluss vorzulesen - 2:1 für Mannheim. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.04.2002)
  3. Zudem befahl er dem Stadionsprecher, keine Zwischenstände von anderen Plätzen durchzugeben, damit sein Team nicht verunsichert wird. ( Quelle: )
  4. Dass das Spiel 1:1 endete, musste man dem Stadionsprecher glauben. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Der Stadionsprecher hatte die Situation nicht erklärt, und so ging das Publikum kaum mit, stöhnte nicht enttäuscht auf, als zweimal hinter dem Wallach De Sjiem die Stangen fielen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2002)
  6. Quasi mit dem Schlußpfiff schon hatte Stadionsprecher Klaus Köhn an die höchste und letzte Instanz über alle menschlichen Schicksale appelliert: 'Wir vertrauen dem Fußballgott, daß er uns in Prag genauso hilft, wie er das heute bei Slavia getan hat.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Unverständlich, daß Stadionsprecher Norbert Dickel nicht eingriff. ( Quelle: BILD 1998)
  8. Der Stadionsprecher verliest monoton, aber mit zitternder Stimme die Endstände der restlichen Bundesligapartien. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2003)
  9. Die nächste Durchsage von Stadionsprecher Norbert Dickel, dem eigentlichen Publikumsliebling von Dortmund, beantwortete die Südtribüne mit derselben Melodie: 'Norbert, dreh' die Heizung an!' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Und auch der Stadionsprecher vergaß nicht, noch einmal Salz in die Wunden zu streuen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2003)