Status quo

  1. Eine Beibehaltung des Status quo führe zu einem Absinken des Niveaus in beiden Häusern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Unser Ziel besteht in der ständigen Konfrontation der demokratischen Prinzipien mit dem Status quo der Gesellschaften, in denen wir leben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Dabei zeigt gerade Erfurt, wie wichtig es ist, die Frage nach dem Status quo dieser Gesellschaft grundsätzlich zu stellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2002)
  4. Nach US-Studien seien im Jahr 2005 mindestens 27 Millionen Tonnen Lebensmittelhilfe erforderlich, um den 'schmerzhaft unangemessenen Status quo' aufrecht zu erhalten; 1995 wurden aber nur neun Millionen Tonnen bereitgestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Erklärung von Libreville ist im wesentlichen am Status quo orientiert. ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. Denn dadurch wurden plötzlich die Verhältnisse des Status quo in Europa ideologisch überhöht. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Sie war zur eifersüchtigen Hüterin des Status quo geworden, die sich einer Steuerreform ebenso heftig verweigerte wie einer sehr bescheidenen Einhegung des Sozial- und Regulierungsstaates. ( Quelle: Die Zeit (15/2000))
  8. Die Kirchen selbst sind, so führende CDU-Europapolitiker, mit dem Verfassungsentwurf durchaus zufrieden, zumal sich die Position der Religionsgemeinschaften gegenüber dem Status quo verbessert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2003)
  9. Zvulun Hammer, Parteiführer der Nationalreligiösen, forderte die Rückkehr zum religiösen Status quo vor Juni 1992. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Hinzu kommt: Der Zugang, sich auf gemeinsame Obergrenzen zu einigen, ist verhandlungstechnisch günstiger, als sich über eine Bestandsaufnahme des Status quo zu verständigen. ( Quelle: TAZ 1989)