Stipendiaten

  1. Im Austausch fahren drei oberbayerische Stipendiaten in das entsprechende Partnerland. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.10.2005)
  2. "Für Studien in Australien zahlen wir einen Gebührenzuschuss von etwa 7700 Euro; was an Kosten darüber anfällt, müssen die Stipendiaten selbst begleichen." ( Quelle: Spiegel Online vom 18.06.2005)
  3. Gleichzeitig könnte das hiesige literarisch interessierte Publikum erfahren, was die Stipendiaten da draußen in der Abgeschiedenheit so zu Papier bringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Insgesamt 356 Anträgen gingen ein, unter denen die Fachjury 25 Stipendiaten auswählte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die Begabtenförderungswerke, die von der Bundesregierung mit jährlich 80 Millionen Euro bezuschusst werden, könnten Gebühren für ihre Stipendiaten nur übernehmen, wenn die Mittel steigen oder der Kreise der Geförderten kleiner würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2005)
  6. Und damit der künstlerische Blick das Fremde nicht bloß oberflächlich streift, müssen sich die Stipendiaten im Gastland einen Kollegen suchen. ( Quelle: Abendblatt vom 08.09.2004)
  7. Jährlich werden drei Stipendiaten für drei Monate eingeladen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Die Förderung beläuft sich auf 1200 Euro, die beiden Stipendiaten bekommen jeden Monat 50 Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.12.2003)
  9. Zwei junge Künstler, Stipendiaten des DAAD, zeigen ihre Bilderserien, in denen sie in einer Mischung aus scharfer Beobachtung und sensibler Aufnahme Kinder fotografierten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die Thüringer Pressesprecherin Ute Lemke moniert zudem die internationale Herkunft vieler Stipendiaten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2004)