Straßenecke

  1. CDs sucht man im "Flash Point" vergeblich: "Die gibt es doch an jeder Straßenecke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Besonderer Clou sind die als Zebras verkleideten Esel, die an jeder Straßenecke bereitstehen und auf denen sich die blonden Ausflügler gerne reitenderweise ablichten lassen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Es ragt hervor aus der Geschichte, aus den Nachrichten, es steht an der Straßenecke. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2005)
  4. Man sieht sich: an der nächsten Straßenecke, beim Firmenjubiläum, auf Nachbars Gartenfest, mit und ohne Ringelsocken. ( Quelle: Abendblatt vom 03.11.2004)
  5. "Langostinos, Langostinos", so zischelt es an jeder Straßenecke und aus vielen Hauseingängen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2005)
  6. Denn hinter den meisten der etwa 20 anderen Zeitungen, die sich seit dem Sturz des Saddam Hussein gegründet haben und nun von fliegenden Händlern an jeder Straßenecke verbreitet werden, stecken mehr oder weniger finanzstarke Parteien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2003)
  7. Noch vor wenigen Jahren standen Kantore an fast jeder Straßenecke, mit dem Ende der Hyper-Inflation sind die meisten verschwunden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.01.2002)
  8. Dann lauerten sie an jeder Straßenecke im Funkwagen auf Menschen, die den Werbebepper tatsächlich massenhaft an der Heckschweibe ihrer Wagen befestigt hatten, um sie mit 100 Mark zu beglücken. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Immer noch sehen Anwohner zu, wenn auf ihrem Hof oder an der Straßenecke altes Gerümpel abgeladen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Man habe die Anweisung erhalten, an einer bestimmten Straßenecke in Bagdad zu warten und, manchmal, nach zwei, drei Stunden, habe ein Auto angehalten und er sei angewiesen worden, sich mit einer Decke über dem Kopf auf den Boden zu legen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2002)