Streitgespräch

  1. Dennoch - nach durchaus spaßiger Belehrung (oder lehrreichem Spaß) ahnte man wieder, wie sehr man Böhme in Zukunft vermissen wird, wenn andernorts wieder bloß Stichworte in den Raum geworfen werden, statt ein Streitgespräch zu leiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2002)
  2. Im Dorf Hozana kommt es zwischen ihm und dem Spanier Perono, der aufgrund seines Reichtums und seiner Beziehungen unumschränkter Herrscher der Region ist, zu einem Streitgespräch, in dem der Lehrer dessen moralische Verwerflichkeit schonungslos angreift. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Kloeppel: Es wäre sicherlich interessant zu sehen, wie die beiden auf ein völlig offenes Streitgespräch reagierten. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2002)
  4. Der FDP-Chef kündigte an, dass es bereits erste Sondierungen von Medien für ein solches Streitgespräch gebe. ( Quelle: Yahoo News vom 31.07.2005)
  5. Nach dem ersten Streitgespräch waren es 42 Prozent. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.09.2002)
  6. Der Linkspartei-Spitzenkandidat Oskar Lafontaine hat den CSU-Vorsitzenden Edmund Stoiber zum Fernseh-Duell statt zu einem Streitgespräch in einer Zeitung oder einem Magazin aufgefordert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2005)
  7. Vergangene Woche in Boston, nach dem ersten Streitgespräch, sprachen die Analysten zwar von einem knappen Sieg des Vizepräsidenten, der trotz seiner belehrenden und gelegentlich herablassenden Art den besseren Staatsmann abgegeben habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Vorausgegangen war ein ungehaltenes Streitgespräch zwischen Trainer und Klinsmann, das angeblich keiner verstand, weil es in italienisch geführt worden war. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Heute hatte Stoiber in ein Angebot des SPIEGEL zu einem Streitgespräch mit Lafontaine eingewilligt. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.08.2005)
  10. Das zeigte sich bei einem Streitgespräch über wirtschaftspolitische Wahlkampfthemen zwischen Wirtschaftsreferent Reinhard Wieczorek (SPD) und CSU-Planungssprecher Walter Zöller, zu dem die SZ gebeten hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)