Stromgeschäft

  1. Das deutsche Stromgeschäft lässt die Gewinne beim Essener Versorgungskonzern RWE weiter kräftig sprudeln. ( Quelle: ZDF Heute vom 14.11.2002)
  2. Der RWE-Konzern sieht für sein Stromgeschäft nach einer längeren Durststrecke wieder steigende Gewinne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2001)
  3. Damit ist nun Schluß - am Mittwoch hat die Bewag ihre alles dominierende Rolle im Berlin Stromgeschäft wahrscheinlich für immer verloren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Das Stromgeschäft stehe für einen hohen und stabilen Mittelzufluss, Wasser und Gas sorgten für zusätzliches Wachstumspotenzial. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.03.2003)
  5. Das Stromgeschäft ist beim RWE-Konzern zuletzt nur wenig gewachsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Der Umweg über die Leasing-Gesellschaft bietet für die Stadt Vorteile: Sie musste den Kauf nicht selbst finanzieren, erzielt aber durch das zusätzliche Stromgeschäft der Stadtwerke zusätzliche Gewinne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2002)
  7. Ein anhaltend rückläufiges Stromgeschäft sowie höhere Abgaben an das Land Berlin haben im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres auf das Ergebnis gedrückt. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Das Stromgeschäft hat sich 1995 ebenso wie der Bereich Handel/Verkehr/Dienstleistungen erneut als stabile Säule der Ertragsrechnung erwiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Profitieren will der Konzern dabei vor allem vom Aufwärtstrend im deutschen Stromgeschäft. ( Quelle: Netzeitung vom 13.08.2002)
  10. Eine Schlüsselposition nimmt der Konzern mit seinen Netzen im europäischen Stromgeschäft ein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)