Stroms

  1. In dem sonnenreichen Mittelmeerland kommt gerade einmal ein Prozent des Stroms aus Sonnenenergie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2003)
  2. Durch die Stärkeanalyse des fließenden Stroms kann auf die Magnetisierung des Atoms geschlossen werden. ( Quelle: Yahoo News vom 16.12.2005)
  3. Und der Mensch steht versunken im Angesicht des Stroms - am Ufer des Flusses wie an dem der Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.02.2003)
  4. Hier und da mischen sich die braunen Wasser des Stroms schon mit den blauen des Meeres. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Frankreich setzte in den vergangenen Jahrzehnten voll auf Atomenergie, der größte Teil des französischen Stroms stammt aus Kernkraftwerken. ( Quelle: Die Zeit (43/2002))
  6. Die Stromriesen kassierten schätzungsweise 18 Milliarden Euro jährlich für die Durchleitung fremden Stroms. ( Quelle: Tagesschau vom 29.06.2005)
  7. Aus Atomkraft wird nur noch 29 Prozent des Stroms in Deutschland erzeugt. ( Quelle: n-tv.de vom 26.01.2005)
  8. Tausend graublaue Flussläufe durchziehen hier das Deltagebiet des Jangtse, des größten Stroms der Volksrepublik. ( Quelle: Die Zeit (15/2004))
  9. Seit nunmehr zehn Jahren ist die Kernenergie die wichtigste Energiequelle für Deutschland: Die 19 deutschen Kernkraftwerke mit ihren 38 000 Mitarbeitern produzieren rund 34 Prozent des hierzulande verbrauchten Stroms. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Bei der glitzernden Fläche handelt es sich um fünf von neun solarthermischen Kraftwerken, die nordöstlich von Los Angeles 90 Prozent des zur Zeit weltweit aus Sonnenenergie gewonnenen elektrischen Stroms herstellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)